Arbeitsfähigkeit  = Gesundheit und Wohlbefinden

Von Ilka Himstedt

Leer. Das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz gewinnt immer mehr an Bedeutung. Denn nur ein gesunder Mitarbeiter ist wirklich arbeitsfähig und kann effektiv  seine Aufgaben erfüllen. Doch wie optimiere ich als Arbeitgeber die Gesundheit meiner Mitarbeiter?  Und was ist eigentlich genau Gesundheit? Diesen und anderen Fragen stellten sich rund 60 geladene Gäste beim Gesundheitstag am 9. Februar auf Einladung der WEMA Raumkonzepte GmbH in Leer / Nüttermoor. Bei der gemeinsamen Veranstaltung mit der AOK, der quem GmbH & CO.KG. aus Rastede, Just Me aus Oldenburg, Injoy Leer, Waldmann Lighting und Bakker Elkhuizen konnten sich Firmeninhaber der verschiedensten Branchen, Planer oder Mitarbeiter aus dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement in Impulsreferaten über die Notwendigkeit und die verschiedenen Möglichkeiten der Gesundheitsförderung informieren.  Den Anfang machte Thomas de Boer, Berater für das Betriebliche Gesundheitsmanagement bei der AOK. Dabei wurde als erstes herausgestellt, das Gesundheit nicht nur die Abwesenheit von Krankheit, sondern vor allem Wohlbefinden bedeutet. Wohlbefinden sei allerdings sehr individuell und umfasse nicht nur körperliche, sondern auch geistig-seelische und soziale Komponenten, so de Boer. Bevor man deshalb irgendwelche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung ergreife, sei erstmal  eine genaue Analyse der Arbeitsfelder, aber auch der Wünsche und Bedürfnisse der Mitarbeiter wichtig. Ansonsten könnten gutgemeinte Aktionen, wie etwa Sportangebote oder Raucherentwöhnung eher als zusätzliche Belastung empfunden werde. „Gesundheit ist kein Zustand, sondern ein Prozess bei dem man in jedem Einzelnen die positive Seite stärken sollte.“, erklärte der AOK-Berater Thomas de Boer.  Einen kleinen Vorgeschmack auf die vielen Möglichkeiten gab es dann direkt im Anschluss an das Referat: Die Zuhörer legten unter Anleitung der INJOY-Fitnesstrainerin Edith Strauch eine kleine Sportpause mit einfachen Übungen zur Lockerung ein. Anschließend gab es weitere Vorträge. Und zwar von Matthias Vette, Geschäftsführer JUST ME, zum Thema „Mental Coaching – reduziere deinen Stress und lebe gelassener dank mentaler Techniken. Gesundheit und Erfolg beginnen im Kopf.“, über „Ganzheitliches Gesundheitsmanagement“ von Meike Dierßen vom Betrieblichen Gesundheitsmanagement „quem“, „Stress – und wie man ihn wieder los wird“ von der AOK Fachberaterin Stressmanagement Jana-Eljanora Röser und „Biodynamisches Licht am Arbeitsplatz für besseres Arbeiten – wie beeinflusst Licht unsere Hormone und unser Wohlbefinden?“ Biodynamisches Licht ist dem natürlichen Tageslichtverlauf der Sonne nachempfunden und stärkt den menschlichen Biorhythmus, so Referent Hans Barucha von Waldmann Lighting. Richtig angewendet kann man damit das Beste aus dem Menschen herausholen. Klares Kaltweiß aktiviert zum Beispiel die Leistung von Körper und Gedanken, während warmweißes Licht entspannt und beruhigt. Und das auch die richtigen Möbel und die übrige Büroausstattung zum Wohlbefinden beiträgt, davon konnten sich die Besucher sowohl durch die bequemen Stühle im Konferenzraum als auch in den neu gestalteten Ausstellungsflächen der WEMA Raumkonzepte GmbH überzeugen. Das Unternehmen WEMA Raumkonzepte agiert erfolgreich seit über 20 Jahren im Bereich der Büro- und Objekteinrichtungen. Vor Ort konnten sich die Gäste u.a. einen Überblick der verschiedenen Themenwelten wie der Akustik (Raum-in-Raum-Lösungen), der LED Beleuchtungslösungen und auch noch den Kommunikationsflächen (Lounge, Coffee-Bar und Besprechung) verschaffen. Ebenso standen die Ergonomie am Arbeitsplatz und das persönliche Arbeitsumfeld um Vordergrund.

(Bildrecht: Ilka Himstedt, Wirtschafts-Echo)