WEMA-RaumKonzepte Geschäftsführer ,,Christian Hoch‘‘ hat sich mit seiner Gründung ,,GLASWERK Oldenburg – CoWork am Hafen“ für den Gründerpreis Nordwest 2020 beworben.
Sein Statement zur Gründung:
„Flexible und agile Arbeitswelten spielten für Unternehmen, Start Up´s, Selbstständige, Freiberufler in der heutigen Zeit eine enorm wichtige Rolle. Gleichzeit müssen und sollten die Räumlichkeiten zeitlich flexibel zu mieten sein, um schnell auf veränderte interne Strukturen oder Marktveränderungen reagieren zu können. Start Ups, Einzelfirmen, Kreative und Home Office Worker stehen oftmals vor der Herausforderung, das Sie trotzdem eine soziale Netzwerkanbindung benötigen. Immer allein in den eigenen 4 Bürowänden zu sein oder gar im Home Office, führt ggf. zu einer Vereinsamung und sozialer Abnabelung. Der heutigen Märkte und Branchen leben von einem Austausch, branchenübergreifend. Jeder Branche kann von der jeweils anderen lernen.
In Großstädten ist das Thema CoWork bereits seit mehreren Jahren präsent. Die zunehmende Mietpreis-Dynamik und die Mobilitätsprobleme, sind neben dem Netzwerkgedanken und der Flexibilität, die Hauptgründe für die neu entstandene CoWork Welt / Szene.
Wir haben in Oldenburg das Wissen unserer Tätigkeit im Objekteinrichtungsbereich einfließen lassen und im November 2019 das erste Oldenburger CoWork eröffnet. Der Begriff GLASWERK, basiert auf der historischen Industriebrache „der ehemaligen“ Oldenburger GLASHÜTTE, die bis später in der 1980er Jahre in Oldenburg mit nahezu 700 Mitarbeitern „Glasflaschen“ für den Getränkebereich produziert hat.
Genau an diesem Standort ist in dem ehemaligen Lager eine CoWork Fläche auf über 1.000 qm entstanden. Es ist aber nicht nur einer Treffpunkt für unsere Mieter, sondern auch Ort für Veranstaltungen, Workshops und Meetings. Gleichzeitig bietet das öffentliche Work Cafe eine ideale Treffpunktfläche. Das Mieternetzwerk aus den Bereichen Software und IT, Versicherung, Handwerk, Industrie – wird ergänzt durch Kreative und Künstler die im Kellerbereich Ihre Werkstätten und Produktion installiert haben.
Seit dem 01.01.2020 ist das CoWork zu 100% ausgebucht und bietet somit eine spannende Plattform. Veranstaltungen und Events werden auch vom GLASWERK oder der WEMA RaumKonzepte selbst entwickelt. U.a. fanden Workshops zum Thema „Agile Arbeitswelten“, ein Whisky Tasting und die Netzwerkveranstaltung von i2B im Glaswerk bereits statt.“
Der Gründerpeis Nordwest wird von der Beratungsgesellschaft Nordwest GmbH in Zusammenarbeit mit den Sparkassen LeerWittmund und Emsland, der Orgadata AG, der Creditreform Leer, der Christmann und Woll GmbH sowie der Kanzlei Dr. Hapig und Kollegen verliehen. Schirmherrin ist Gitta Connemann (MDB), Medienpartner ist der SonntagsReport.