Das ROTH INSTITUT präsentiert Ihnen die virtuelle Talkrunde zum Thema ,,Hybride Zusammenarbeitsmodelle – Das Future Office Lab als Büro der Zukunft“ mit Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth und Sebastian Herbst. Diese ist kostenlos und wird am 02.12.2021 16-18:30 Uhr online über Microsoft Teams stattfinden.
Die heutigen, vom ständigen Wandel geprägten Zeiten, verlangen Unternehmer- und Mitarbeiter*innen eine hohe Flexibilität und die Bereitschaft zur Veränderung ab.
Die gegenwärtige Krisensituation hat zudem bestimmte Digitalisierungsprozesse beschleunigt und das Thema „Hybride Zusammenarbeit“ ganz nach oben auf die Agenda der Unternehmen befördert.
Mensch.Raum.Technik. Drei Elemente die in ihrer Interdependenz für die erfolgreiche Umsetzung der stetig voranschreitenden Modernisierungsprozesse unserer Arbeitswelt unerlässlich sind. Eine optimale Einbindung dieser drei Elemente führt dazu, zukünftig über flexibel und modern genutzte Arbeitsräume und Flächen zu verfügen, welche von Ihren Mitarbeiter*innen mit höchster Motivation effizient genutzt werden.
Moderne Zusammenarbeitsmodelle als zunehmend geläufigere Unterbegriffe der New Work sind die Zukunft.
Future Office Lab fasst diese Faktoren zusammen und befördert die Thematik auf eine höhere Stufe:
- New Work- Ein neues Verständnis von Arbeit in Zeiten Globalisierung und Digitalisierung: Freiheit, Selbstständigkeit und Teilhabe an der Gemeinschaft.
- Raum+Technik- Moderne Arbeitswelten, welche technisch und gestalterisch hochwertig, anziehend und motivationsfördernd sind.
- Krisensicherer sein durch die Bereitschaft zur Veränderung mit Fokus auf dem Menschen- Die Vision von hybriden Zusammenarbeitsmodellen, welche niemanden zurücklassen und die Wünsche und Bedürfnisse der verschiedenen Persönlichkeitstypen berücksichtigen.
Sprechen Sie mit uns darüber. Folgen Sie interessanten Diskussionen zur Thematik. Beteiligen Sie sich gerne aktiv an unserer Talkrunde.
Wir freuen uns darauf Sie in unserer Virtuellen Talkrunde mit dabei zu haben.
Um sich für die virtuelle Talkrunde anzumelden, klicken Sie hier
|