Moin aus Norddeutschland!

Was haben ein Wohnzimmer und die Arbeitswelt von heute und morgen gemeinsam?
Ab dem 23. Mai 2023 heißt die Antwort: den WohnzimmerTALK!

THEMA #1: Mental Health – alles Einstellungssache?

Arbeiten und gesund bleiben: Ist das ein Widerspruch? Glaubt man Ratgebern, ist Gesundheit vor allem eine Frage der Einstellung. Das Thema Mental Health gewinnt an Bedeutung, in allen Bereichen – und verlagert die Verantwortung dafür an jeden Einzelnen. Doch was können Unternehmen tun, damit Gesundheit und Arbeitsplatz zusammenpassen, vor allem für die Menschen, die hier einen Großteil ihrer Lebenszeit verbringen? Der erste WohnzimmerTALK beleuchtet live aus dem GlasWerk in Oldenburg das spannende Thema Mental Health deshalb aus drei Perspektiven: der Wissenschaft, der Arbeitsökonomie und aus Sicht eines Unternehmers.

Sebastian Herbst kennt die Folgen von Dauerstress für den Menschen: von der Schwächung des Immunsystems bis zu Depressionen, chronischen Kopf- und Rückenschmerzen oder Burnout. Er betrachtet das Thema aus neurowissenschaftlicher Sicht, im Zusammenhang mit verschiedenen Persönlichkeitstypen, und wie gutes persönliches Ressourcenmanagement zur besseren Bewältigung von Stress und mehr Widerstandsfähigkeit beitragen kann.

Christian Hoch weiß genau, was Menschen brauchen, um sich in Büroräumen wohlzufühlen: Dazu zählen neben einer guten Raumakustik und dem richtigen Beleuchtungskonzept auch Rückzugsmöglichkeiten. Studien zeigen: In einer passenden, ergonomisch durchdachten und akzeptierten Arbeitsumgebung steigt nicht nur der Wohlfühlfaktor, sondern auch die Produktivität um mehr als ein Drittel. All das ist auch in seinem Coworking-Space GlasWerk zu finden.

Sönke Vaihinger trägt in der VRG Unternehmensgruppe Verantwortung für mehr als 500 Mitarbeitende und über 3.500 Kunden. In dem Software- und IT-Unternehmen selbst sorgen viele Benefits für ein gutes Klima, von flexiblen Arbeitszeiten bis Bike-Leasing. Bei den Kunden von VRG HR sind es Prozessoptimierung und passende digitale Lösungen wie digitale Personalakte oder Abrechnung aus der Cloud, die gerade im Bereich HR für spürbare Entlastung sorgen.

Proudly presented by:

VRG HR ist einer der führenden Anbieter für HR-Software, Services und Personalwirtschafts-Lösungen – Personalmanagement von Digitaler Personalakte bis Bewerbermanagement und Spezialist für Personalabrechnung im Teil-/Fullservice – Outsourcing, mit der Abrechnungs-Software PROVIA HR, SAP® HCM oder SAP® SuccessFactors® aus der Cloud.

WEMA RaumKonzepte begleitet Unternehmen von der ersten Analyse über Workshops bis zur Flächenbewertung und Gestaltung von Objektflächen: Agile und funktionelle Arbeitswelten als wesentlicher Faktor für die Unternehmenseffizienz und Motivation. Gleichzeitig sorgt das Unternehmen für Lösungen bei Bestell- und Lieferprozesse für das Standard-Sortiment. 

Die Orbitak AG steht an der Seite von Unternehmen bei der Entwicklung von Strategien in der digitalen Transformation und der Begleitung technologischen Wandels oder neuer Arbeitsweisen durch professionelle Kommunikation und Change Management. In Kooperation mit dem ROTH INSTITUT untersucht Orbitak zudem das Thema Stress aus neurowissenschaftlicher Sicht sowie die Entstehung von Resilienz (Widerstandsfähigkeit) und Optimierung des Selbstmanagements.