Mit Abstand ins Büro – Diese Layouts machen es möglich

Über die Fragen, wann und wie die Unternehmen endlich wieder Ihre Mitarbeiter in das Büro holen dürfen, wird bereits intensiv debattiert. Die Komplexität liegt in der Umsetzung der Hygieneschutzmaßnahmen, welche eingehalten und im Workplace Design sichtbar gemacht werden müssen. Im Zuge der Corona-Krise kam es zu einer rasanten Entwicklung im Bereich des digitalen und virtuellen

Von |2021-05-05T10:30:54+02:005. Mai 2021|Blog|

Arbeitsbereiche mit Bürodesign-Trends umgestalten

Menschen verbringen einen ziemlich großen Anteil ihrer Zeit in der Arbeit. Damit man zu guten Leistungen fähig ist und dabei Freude an der Arbeit haben kann, ohne danach völlig ausgelaugt zu sein, ist es wichtig, einen gut gestalteten Arbeitsbereich zu haben. Im Bereich des Bürodesigns gibt es einige Trends, mit denen Räume optimiert werden können,

Von |2021-05-05T10:29:29+02:002. Mai 2021|Blog|

Raumplanung Büro: Darauf müssen Sie achten

Ihr Arbeitsplatz – das Büro. Neben Ihrem Zuhause verbringen Sie vermutlich die meiste Zeit auf der Arbeit. Somit stellt das Büro einen Ort ihres alltäglichen Lebens dar. Sie sollten sich auch an ihrem Arbeitsort wohlfühlen. Nur wenn Sie sich dort wohlfühlen, können Sie sich konzentrieren und leistungsstarke Arbeit verrichten. Die richtige Raumplanung für das Büro

Von |2021-04-14T17:48:06+02:0014. April 2021|Blog|

Desk Sharing: Ein modernes Arbeitsplatzkonzept

Immer mehr Arbeitgeber suchen die richtige Arbeitsumgebung für ihr Unternehmen. Dabei entscheiden sich immer mehr Unternehmen für das moderne Bürokonzept des Desk Sharings, also des Teilens eines Schreibtisches. Dieses wird auch „Shared Desk“, „Flexible Office“ und „Hot Desking“ genannt. Diese Organisationsform zeichnet sich dadurch aus, dass weniger Arbeitsplätze als Mitarbeiter existieren. Dabei dürfen sich die

Von |2021-04-14T14:23:40+02:008. April 2021|Blog|

Büro einrichten: So steigern Sie die Produktivität Ihrer Mitarbeiter

Die Einrichtung im Büro spielt eine entscheidende Rolle in Bezug auf die Produktivität Ihrer Mitarbeiter – insbesondere bei acht Stunden Arbeitszeit, also dem Großteil des Tages, kann sich die Büroumgebung positiv oder negativ auf die Effizienz der Arbeit auswirken.   Vor allem Büros, die von mehreren Mitarbeitern geteilt werden, sollten besonders berücksichtigt werden, denn aufgrund des Lärmpegels, der Unruhe und der vielen

Von |2021-03-17T09:42:49+01:0012. März 2021|Blog|

Ergonomisches Arbeiten im Büro

Seit Jahren leiden immer mehr Leute am Volksleiden Rückenschmerzen. Dieses Gesundheitsproblem ist zum einen auf zu wenig Bewegung und schlechte Ernährung zurückzuführen. Allerdings sind auch immer mehr junge und fitte Personen betroffen und das auch dem einfachen Grund, dass wir zu viel sitzen heutzutage. Insbesondere Büroangestellte verbringen die meiste Zeit des Tages sitzend am Schreibtisch.

Von |2021-03-22T09:35:36+01:0012. März 2021|Blog|